Fragen von A-z


Anmeldung 2025


Anreise

Bitte reise nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder direkt mit dem Fahrrad an.

Ab dem Hauptbahnhof Zürich fahren verschiedene S-Bahn-Linien zum Bahnhof Wallisellen. Von dort aus sind es ca. 700m bis zum Wettkampfplatz.

 

Am Sonntag gibt es gratis Parkplätze im Glatt Einkaufszentrum auf der Ebene P5 & P6. Von dort aus steht ein kostenloser Shuttle-Bus Service zum Wettkampfgelände zu Verfügung. Zu Fuss ist der Weg zum Wettkampfgelände ausgeschildert und dauert ca.10min.

 

Fahrzeuge dürfen von Samstag auf Sonntag über Nacht nicht im Glatt parkiert werden.

 

Anfahrt Navigation:
Hallenbad Wallisellen Alte Winterhurerstrasse 62, 8304 Wallisellen

 

ÖV Fahrplan:



Anwohner Information

Sonntag, 12. April 2026

7:30 - 17:30 Uhr Strassensperrung

Alte Winterthurerstr.; Zentralstr.; Hardstr.; Bützackerstr.; Hardwald

Der Ortsteil, welcher innerhalb der Strecke liegt, kann jederzeit über den Durchgang Reservoirstrasse/Alpenstrasse erreicht werden.

 

Die Buslinie 771 wird als Rundkurs von der Bahnhofstrasse via Rosenbergstrasse geführt.
Die Umleitung ist entsprechend signalisiert. 

 

Herzlichen Dank für das Verständnis.

Download
Anwohner Information_Wallisellen Triathl
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB


Check-IN /OUT Wechselzone

Duathlon Männer & Frauen

Check-In 08:00 - 08:45 Uhr; Check-Out 11:00 - 12:15 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Wechselzone

 

Short Triathlon Frauen & Team Triathlon

Check-In 08:00 - 09:10 Uhr; Check-Out 11:30 - 12:15 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Wechselzone

 

Pro Race Triathlon

Check-In 11:10 - 11:40 Uhr; Check-Out 13:10 - 13:40 Uhr
Ort: Outdoor Wechselzone beim Ziel

 

Kids Swim & Run

Check-In 12:40 - 13:00 Uhr; Check-Out 13:30 - 13:50 Uhr

Ort: Wechselzone im Hallenbad

 

Short Triathlon Männer

Check-In 12:30 - 13:40 Uhr; Check-Out 15:30 - 17:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Wechselzone


Expo

Die Expo mit verschiedenen Aussteller ist beim Ziel und von 08:00 - 17:00 Uhr geöffnet.


Festwirtschaft

Unterstützen Sie den Wallisellen Triathlon mit einem Besuch in unserer Festwirtschaft. Geniessen Sie ein feines Risotto von der Bürgli-Chuchi oder eine Wurst vom Grill. 

Wir freuen uns auf alle Besucher und geben als Gastgeber unser Bestes.



Finisher Geschenk

Jeder Teilnehmer erhält ein Finisher-Geschenk.

Alle Kinder beim Swim & Run erhalten zusätzlich eine Finisher Medaille im Ziel.


Foto Service

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit ab Montag nach dem Event über unseren Fotoservice Partner Alphafoto, persönliche Fotos zu beziehen. 


Fundsachen

Fundsachen bitte im Hallenbad bei der Kasse abgeben.


Garderoben & Duschen

In der Mehrzweckhalle und im Hallenbad stehen Garderoben, Toiletten und Duschen zur Verfügung.


Haftung

Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Schadenfälle und Diebstahl. Dies ist Sache der Teilnehmer.


Nachmeldung

Nachmeldung ist möglich!

Die Nachmeldegebühr ab dem 6.04.2026 beträgt CHF 20. Kids Swim & Run CHF 10.


Radservice

Hafner`s Rad bietet bei kleineren technischen Problemen beim Fahrrad einen kostenlosen Radservice vor Ort an. Bitte genügend Zeit einrechnen.


Rückerstattung Startgeld

Leider können wir das Startgeld bei Krankheit, Unfall oder sonstiger Verhinderung nicht zurück erstatten. Wir empfehlen dir eine entsprechende Versicherung bei der online Anmeldung abzuschliessen.


Start/Ziel

Der Start befindet sich im Hallenbad. Bitte Haupteingang via Garderoben benutzen. Zuschauer bitte via Laufstrecke den Seiteneingang zur Galerie nutzen. 

 

Das Ziel befindet sich auf der Alten Winterthurerstrasse direkt vor der Mehrzweckhalle und dem Hallenbad (Water World, Alte Winterthurerstrasse 62, 8304 Wallisellen).


Sanität

Die medizinische Versorgung wird durch den Samariterverein Wallisellen und einem Sanitäter gewährleistet. Standort ist die Mehrzweckhalle.

Notfall Nummer: 043 543 09 15


Siegerehrung

Die Siegerehrungen finden wie folgt im Foyer der MZH statt:

  • 11:00 Uhr Duathlon Männer & Frauen
  • 11:40 Uhr Team Triathlon & Short Triathlon Frauen
  • 13:40 Uhr Int. Pro Race Triathlon
  • 13:45 Uhr Kids Swim & Run
  • 16:30 Uhr Short Triathlon Männer

Die drei Ersten jeder Kategorie erhalten eine Auszeichnung mit einem attraktiven Naturalpreis oder Gutscheinen. Frauen und Männer werden separat gewertet. 

Beim Int. Pro Race wird ein Preisgeld von 4'000 CHF ausbezahlt.

Short Distance Triathlon & Duathlon

AK14-17 (2009-2012) AK 18-34 (1992-2008), AK 35-44 (1982-1991), AK 45-54 (1972-1981), AK 55-64 (1962-1971), AK 65+ (1961+), Team (ab 2012 Mixed)

  

Kids Swim&Run 

Kids 12-13 (2013-2014), Kids 10-11 (2015-2016), Kids 8-9 (2017-2018), Kids 6-7 (2019-2020)

 

Pro Race
U18 (2009-2010), U20 (2007-2008), Pro Overall (ab 2006)


Startnummernausgabe

  • Samstag: 16:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag: 08:00 - 13:45 Uhr

Die Startnummernausgabe befindet sich bei den Garderoben im Freibad


Startprozedere

Duathlon Männer & Frauen

Massenstart

 

Short Triathlon Frauen & Männer, Team Triathlon

Rollingstart alle 10sek

Die Teilnehmer des Short Triathlon müssen bei der Registration ihr Schwimmniveau angeben und starten in drei Wellen.

Die schnellste Welle startet zuerst. 

 

Welle 1: Schnelle Schwimmer: unter 10 min (weisse Badekappen)

Welle 2: Mittlere Schwimmer: 10-13min (rote Badekappen)

Welle 3 Einsteiger für ab 13min (gelbe Badekappen)

 

Kids Swim & Run

Rollingstart alle 10 Sek.


StartPASS (Lizenz)

Die Teilnehmer des Pro Race benötigen einen StartPASS. Für alle anderen Kategorien ist kein StartPASS/Lizenz nötig.


Team Triathlon (Staffel)

Ein Schwimmer, ein Radfahrer und ein Läufer bestreiten den Team Triathlon (Staffel). Man kann als frei zusammengesetztes Team an den Start gehen, unabhängig vom Geschlecht. Es ist auch möglich zu zweit ein Team zu bilden. Die Übergabe findet jeweils in der Wechselzone in der MZH statt.


Verpflegung

Die Verpflegungsstelle auf der Laufstrecke befindet sich bei Kilometer 2. Es wird Iso (Sponser Competition) und Wasser angeboten. 

 

Traditionell ein grosses Buffet mit verschiedenen Getränken, Suppe, süsse und salzige Snacks sowie Früchte.


Verzichtserklärung

Jeder Teilnehmer muss nachfolgende Haftverzichtserklärung bei der Online Registration durchlesen und

mit einem Hacken akzeptieren. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird auf die Abgabe vor Ort in Papierform verzichtet.

 

Download
Haftverzichtserklärung 2025
Haftverzichtserklärung2025_Wallisellen T
Adobe Acrobat Dokument 180.8 KB
Download
Participant Disclaimer 2025
Participant Disclaimer2025_Wallisellen T
Adobe Acrobat Dokument 164.2 KB


Wassertemperatur

Die Wassertemperatur beträgt ca. 28° C. Der Neoprenanzug (Wetsuit) und Stützstrümpfe dürfen beim Schwimmen nicht getragen werden.


Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt mit der Race Result-Chip-Zeitmessung. Der Chip ist aus Sicherheitsgründen am linken Fuss anzubringen. Die Chip-Miete ist im Startgeld inbegriffen.

 

Sie verpflichten sich mit der Startgeldeinzahlung, den Chip bei Zielankunft abzugeben. Bei Verlust des Zeitmesschips fallen für den Teilnehmer Kosten von CHF 80.00 an.